Sie können festlegen, ob Ihre Debitkarte für Online-Einkäufe verwendet werden kann, indem Sie die Online-Zahlungsfunktionen deaktivieren. Diese Funktion hilft Ihnen, Ihre Ausgaben zu verwalten und die Sicherheit zu erhöhen, wenn keine Online-Transaktionen erforderlich sind.
Online-Zahlungen verwalten
Gehen Sie zu Zahlungskonten.
Wählen Sie Ihr Banqup-Geschäftskonto.
Navigieren Sie zur Registerkarte Karten.
Klicken Sie auf die gewünschte Karte.
Wählen Sie Karteneinstellungen.
Schalten Sie Online-Zahlungen ein oder aus.
Verständnis der Online-Zahlungseinstellungen
Wenn Sie Online-Zahlungen deaktivieren, wird Ihre Karte für alle internetbasierten Einkäufe abgelehnt, einschließlich:
E-Commerce-Websites.
Digitale Abonnements.
Zahlungen für Online-Dienste.
In-App-Käufe.
Die Karte funktioniert weiterhin normal für Transaktionen in Geschäften an physischen Standorten.
Wann Sie Online-Zahlungen deaktivieren sollten
Erwägen Sie die Deaktivierung von Online-Zahlungen für:
Karten, die hauptsächlich für Einkäufe in Geschäften verwendet werden.
Erhöhte Sicherheit in Zeiten, in denen die Karte nicht verwendet wird.
Verwaltung von Ausgabenbeschränkungen für Mitarbeiter.
Verhinderung von nicht autorisierten Online-Transaktionen.
Hinweis: Änderungen an den Einstellungen für Online-Zahlungen werden sofort wirksam. Vergewissern Sie sich vor der Deaktivierung, dass keine ausstehenden Online-Transaktionen oder wiederkehrende Zahlungen für die Karte eingerichtet sind.
FAQ
Wirkt sich die Deaktivierung auf bestehende wiederkehrende Zahlungen aus?
Ja, alle wiederkehrenden Online-Zahlungen werden abgelehnt, sobald die Online-Zahlungen deaktiviert sind.
Kann ich Online-Zahlungen später wieder aktivieren?
Ja, Sie können Online-Zahlungen jederzeit ein- oder ausschalten.
Wirkt sich dies auf Einkäufe in Geschäften aus?
Nein, Transaktionen im Geschäft bleiben von dieser Einstellung unberührt.