Die Deaktivierung einer Karte ist ein dauerhafter Vorgang, der nicht rückgängig gemacht werden kann. Vergewissern Sie sich, bevor Sie fortfahren, dass Sie die Transaktionshistorie heruntergeladen oder aufgezeichnet haben, da diese Informationen nach der Deaktivierung nicht mehr zugänglich sind.
Deaktivierung Ihrer Karte
Gehen Sie zu Zahlungskonten.
Wählen Sie Ihr Banqup-Geschäftskonto.
Navigieren Sie zur Registerkarte Karten.
Klicken Sie auf die Karte, die Sie deaktivieren möchten.
Wählen Sie Karteneinstellungen.
Klicken Sie auf Karte deaktivieren.
Bestätigen Sie Ihre Wahl.
Was passiert nach der Deaktivierung?
Wenn Sie eine Karte deaktivieren, wird sie dauerhaft deaktiviert und aus Ihrem Konto entfernt.
Sie können dann nicht mehr:
Die Karte in Ihrem Konto anzeigen.
Auf die Transaktionshistorie zuzugreifen (die Transaktionen werden weiterhin auf dem Zahlungskonto angezeigt, mit dem die Karte verknüpft war).
Die Karte reaktivieren.
die Karte für jegliche Art von Zahlung verwenden.
Wichtiger Hinweis
Bevor Sie eine Karte deaktivieren, sollten Sie überlegen, ob das Sperren nicht die bessere Option wäre. Durch das Sperren können Sie die Karte vorübergehend deaktivieren, haben aber weiterhin Zugriff auf ihre Historie und können sie später wieder aktivieren.
FAQ
Kann ich eine deaktivierte Karte wiederherstellen?
Nein, die Deaktivierung der Karte ist dauerhaft. Sie müssen bei Bedarf eine neue Karte beantragen.
Kann ich nach der Deaktivierung noch auf den Transaktionsverlauf zugreifen?
Nein, nach der Deaktivierung werden alle Karteninformationen, einschließlich der Transaktionshistorie der deaktivierten Karte, dauerhaft gelöscht.