Zum Hauptinhalt springen

Peppol-Dokumenttypen verstehen

Lernen Sie die verschiedenen Dokumentenformate kennen, die in Peppol für den elektronischen Dokumentenaustausch verwendet werden

Eva avatar
Verfasst von Eva
Vor über einem Monat aktualisiert

Ein Peppol-Dokumententyp gibt das elektronische Format eines Dokuments an, das über das Peppol-Netzwerk versendet wird. In Belgien und den meisten europäischen Ländern wird in erster Linie der Peppol-Standard BIS 3 verwendet. Wenn Sie sich mit einem Geschäftspartner über Peppol verbinden, können verschiedene Dokumenttypen ausgetauscht werden, je nach den Fähigkeiten des jeweiligen Systems.

Hier erfahren Sie, was die einzelnen Dokumenttypen bedeuten und wie sie im Geschäftsverkehr verwendet werden.

Document types explained

Peppol BIS Billing UBL Invoice V3

Das Standardformat für elektronische Rechnungen im Peppol-Netzwerk. Dies ist das digitale Äquivalent einer traditionellen Rechnung, die alle notwendigen Informationen enthält wie

  • Artikeldetails.

  • Beträge und Steuerberechnungen.

  • Zahlungsinformationen.

  • Angaben zum Geschäftspartner.

Peppol BIS Billing UBL CreditNote V3

Das Standardformat für Gutschriften, das verwendet wird, wenn Sie:

  • Rückerstattungen ausstellen.

  • Rechnungsfehler korrigieren.

  • Rabatte nach der Rechnungsstellung anwenden.

  • Frühere Rechnungen stornieren oder anpassen.

Peppol Message Level Response V3

Eine automatische Antwort, die angibt, ob:

  • Das Dokument erfolgreich empfangen wurde

  • Es technische Probleme gab

  • Das Format korrekt ist. Dies trägt dazu bei, dass das Dokument zuverlässig zugestellt wird

Peppol Invoice Response V3

Eine Antwort auf Geschäftsebene, die anzeigt:

  • Die Rechnung ist eingegangen

  • Ob sie akzeptiert oder abgelehnt wurde

  • Alle gefundenen Probleme oder Diskrepanzen

  • Aktualisierungen des Verarbeitungs- oder Geschäftsstatus

Wichtige Hinweise:

Denken Sie daran, dass zwar alle Dokumenttypen im Peppol-Netzwerk standardisiert sind und jeweils einem bestimmten Zweck dienen, Ihre Geschäftspartner aber möglicherweise einige oder alle dieser Formate unterstützen. Sie können auf der Registerkarte Zustellungswege überprüfen, welche Dokumenttypen von den einzelnen Partnern unterstützt werden.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?